DanceKids
Tanzen ist schon so alt wie die Menschheit selbst: Tanzen wurde früher als Ausdruck von Gefühlen oder für religiöse Rituale oder Bräuche verwendet.
Auch heute steht das Tanzen diesen elementaren Gründen in nichts nach. Schauen Sie doch einmal Ihrem Kind zu, was es bei schöner Musik macht: Denn schon Kleinkinder bewegen sich rhythmisch zur Musik sobald sie stehen können!
Der Kreative Kindertanz möchte diese Bewegungsfreude – gerade in unserer heutzutage eher bewegungsarmen und haltungsschädengeplagten Gesellschaft – aufgreifen. Der Kreative Kindertanz ist eine rhythmisch musikalisch orientierte Bewegungsschule, die Ihrem Kind hilft seine Persönlichkeit zu entwickeln und seine Gefühle auszuleben. Im Vordergrund steht das Erlebnis: Tanzen soll Spaß machen und Freiräume schaffen.

… in denen Ihr Kind die tänzerische Gestaltung kreativ mitentwickeln kann.
… in denen Ihr Kind aktiv ist: Ihr Kind entdeckt seinen Körper, entwickelt ein besseres Körpergefühl und mehr Selbstvertrauen.
… in denen Ihr Kind seine geistige Entwicklung weiter vorantreibt. Ihr Kind wird besser mit Emotionen und Konflikten umgehen können, aber auch gleichzeitig seine Konzentrationsfähigkeit stärken.
Jedes Kind ist ein Tänzer und jedes Kind möchte sich frei und ungezwungen bewegen dürfen. Kreative Kindertanzstunden sind auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt und berücksichtigen die geistige und motorische Entwicklung des jeweiligen Kindesalters.
In meinen DanceKids – Kursen möchte ich einen Schritt weiter gehen als nur Kreativen Kindertanz anzubieten. Dies ist auch der Grund warum ich mich dazu entschieden habe den Schwerpunkt auf das Vorstufen – Ballett „Once Upon a Ballet“ zu setzen: Nichts kann Kinder mehr fesseln und zum Tanzen mitreissen als eine zauberhafte Umgebung zu schaffen und in diese magische Welt einzutauchen.
Tanzen ist Träumen mit den Beinen.
Herwig Mitteregger
(1953 – )

„Once Upon A Ballet“ ist ein speziell auf der frühkindlichen Entwicklungstheorie entworfenes Tanzkonzept, welches erste Tanzerfahrungen und -fähigkeiten anhand von Märchen vermitteln möchte.
Schon vor über 20 Jahren hatte die Balletttänzerin Ashley Hartford eine Vision: Tanzen soll magisch und fantasievoll sein – genauso wie die Kindheit Ihres Kindes. Dies ist auch der Grund, weshalb das Tanzkonzept auf beliebten Märchen beruht; sei es Arielle, Peter Pan oder die Eiskönigin. Ihr Kind tanzt mit Ihnen, hat Spaß sich zu bewegen und kann kreativ sein. Zudem erlebt Ihr Kind eine positive Erfahrung mit den ersten Grundelementen des Balletts – eine gute Basis für eine weitere Tanzausbildung.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://onceuponaballet.org/